FW-Informationsdienst

29.06.2017 – Feuer im Flüchtlingsheim

Braunschweig.  Gegen 17:20 Uhr ging ein Alarm der Brandmeldeanlage des Flüchtlingsheim in Bienrode auf der Integrierten Leitstelle der Feuerwehr Raunschweig ein. Unmittelbar nachdem der Löschzug der Berufsfeuerwehr ausrückte, kam über Notruf vom vor Ort tätigen Sicherheitsdienst die Meldung, dass es im Gebäude brennt. Daraufhin wurden weitere Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte alarmiert. Beim Eintreffen hatten bereits alle […]

weiter >

22.06.2017 – Friedhelm Möller zum Ehrenbrandmeister ernannt

Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt hat extra seinen Urlaub unterbrochen, um den ehemaligen Gemeindebrandmeister und langjährigen Riepener Ortsbrandmeister Friedhelm Möller zum Ehrenbrandmeister zu ernennen. Zuvor hatte der Samtgemeinderat dem Antrag der Ortsfeuerwehr Riepen stattgegeben und der Ernennung zugestimmt. Im Rahmen einer Dienstversammlung des Gemeindekommandos nahm der Bürgermeister nun die Ehrung vor und würdigte die langjährigen Verdienste Möllers. […]

weiter >

„Helfen statt Gaffen“

Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport und seine Kooperationspartner im Bereich Verkehrssicherheit appellieren gemeinsam an die Öffentlichkeit, auch bei stressigen und langen Autofahrten wachsam für die Notsituationen anderer zu bleiben. „Wer schon einmal eine Panne hatte oder an einem Unfall beteiligt war, weiß wie wichtig es ist, schnell und effektiv Hilfe zu bekommen“, so […]

weiter >

21.06.2017 – „HELFEN STATT GAFFEN“ auch auf dem Weg in den Urlaub

Hannover. Morgen starten in Niedersachsen – wie in den kommenden Tagen auch in vier weiteren Bundesländern – die Sommerferien. In den nächsten Wochen ist daher aufgrund des Urlaubsverkehrs mit deutlich mehr Verkehr insbesondere auch auf den niedersächsischen Autobahnen zu rechnen. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport und seine Kooperationspartner im Bereich Verkehrssicherheit nehmen den Ferienanfang […]

weiter >

18.06.2017 – LFV-NDS auf der Ideen-Expo 2017

Hannover. Die Türen der IdeenExpo 2017 sind geschlossen. Neun Messetage liegen nun hinter uns, auf denen wir tausende von Kindern durch unsere Atemschutzübungsstrecke haben krabbeln sehen. Zahlreiche Jugendliche und Erwachsene haben die Herz-Lungenwiederbelebung an unseren Übungsphantomen gelernt und unzählige Erinnerungsfotos wurden mit der Fotobox geschossen.   1000 Packungen Seifenblasen, 3000 Armbänder, 1000 Beatmungshilfen als Schlüsselanhänger […]

weiter >

09.06.2017 – Feuerwehrmitglieder fahren auf dem Motorrad durch den Harz

Bad Harzburg ( LK Goslar ) Am Wochenende vom 9. Juni bis 11. Juni trafen sich in Bad Harzburg im Haus Florian Motorradfahrer von Feuerwehren aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Sie waren dem Ruf des Motorradclub´s Red Knights Germany 2 aus Wolfenbüttel gefolgt. Entstanden ist die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Motorradclub, dem Haus Florian und dem […]

weiter >

20.05.2017 – Samtgemeindefeuerwehrtag in Dransfeld

Dransfeld ( LK Göttingen ) Der diesjährige Samtgemeindefeuerwehrtag in Verbindung mit den Samtgemeinde-leistungswettbewerben fand am 20. und 21. Mai in Dransfeld aus Anlass des 135-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Dransfeld statt. Am Samstag nahmen alle 11 Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde an den Wettbewerben teil. Die unter Berücksichtigung landesweiter Einsatz- und Ausbildungsvorschriften durchgeführten Wettbewerbe dienen zur Intensivierung […]

weiter >

15.06.2017 – Küchenbrand in Kirche richtet Schaden an

Helmstedt ( LK Helmstedt ). In der St. Christopheruskirche in Helmstedt kam es heute Mittag zu einem Feuer. Gegen 12:16 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus Helmstedt, Emmerstedt und Barmke mit dem Stichwort Feuer-Personenrettung alarmiert da unklar war ob sich noch Personen im Gebäude befanden. DA beim Eintreffen des Einsatzleitwagens eine sehr starke Rauchentwicklung zu sehen […]

weiter >

14.06.2017 – Etwas bleibt – Braunschweig verabschiedet Stadtbrandmeister Wolfgang Schulz

Braunschweig,  Nach 46 Jahren im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr erhielt Stadtbrandmeister Wolfgang Schulz am 11. Juni 2017 im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen von Oberbürgermeister Ulrich Markurth im Lichthof des Städtischen Museums vor über 100 Gästen die Abberufungsurkunde. In diesem tollen Ambiente blickte Markurth auf ein bewegtes Feuerwehrleben zurück: Mit 17 Jahren trat Wolfgang […]

weiter >

12.06.2017 – Uwe Blume als Abschnittsleiter verabschiedet

Waltringhausen (LK Schaumburg). Vertreter von Landkreis und Feuerwehr, allen voran Landrat Jörg Farr und Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote, verabschiedeten den Leiter des Brandschutzabschnitts Nord – Uwe Blume – in den Feuerwehrruhestand. Der Rieher Blume bekleidete im Laufe von mehr als 40 Jahren verschiedene Führungspositionen in der Ortsfeuerwehr, auf Gemeinde- und auf Kreisebene. Mit Erreichen der gesetzlichen […]

weiter >
Navigation