FW-Informationsdienst

#IdeenExpo17 – Erfolgreich gestartet mit der Feuerwehr Niedersachsen

10.06.2017 – Hannover – Die Feuerwehren werden auf der IdeenExpo in der Messehalle sieben auf dem Stand LR-10 repräsentiert. Der Startschuss erfolgte heute Morgen u.a. durch unseren Ministerpräsidenten Stephan Weil. Das Standperdonal -Mitglieder aus der Jugend-, Freiwilligen-, Werk- und Berufsfeuerwehr –   ist hochmotiviert und gibt interessante Informationen aus der Nds. Feuerwehrwelt. Interessierte sind gerne […]

weiter >

08.06.2017 – Ingo Schönbach führt nun auch den Feuerwehrverband Braunschweig-Stadt

Braunschweig.  Einstimmig wählten am 8. Juni 2017 die 60 Delegierten des Feuerwehrverbandes Braunschweig-Stadt e. V. Ingo Schönbach zu ihrem Vorsitzenden. Schönbach, der seit dem 1. Juni Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr ist, führt damit zukünftig die 1.561 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, der Berufsfeuerwehr sowie der Werkfeuerwehren in Braunschweig an. Den Zweck des Verbandes fasst der neue […]

weiter >

05.06.2017 – Wohnhausbrand in Rottorf, ein Bewohner zu tode gekommen

Rottorf/Königslutter ( LK Helmstedt ). In der Nacht vom Pfingstsonntag auf Pfingstmontag kam es gegen Mitternacht in Rottorf bei Königslutter zu einem Großbrand. Aus noch nicht geklärten Gründen geriet ein 1 Familienhaus in mitten der Ortschaft in Brand. Bereits auf Anfahrt zum Gerätehaus konnten sich die Einsatzkräfte der Rottorfer Wehr ein Bild von der Lage […]

weiter >

03.06.2017 – Schwerer Unfall bei Wesendorf

Wesendorf ( LK Gifhorn ). Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall heute Nachmittag auf der Kreisstraße 7 zwischen Wesendorf und Oerrel. Die Feuerwehren aus Wahrenholz, Wesendorf und Groß Oesingen waren im Einsatz. Gegen 16.20 Uhr wurden die Feuerwehren zu dem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Kreisstraße sieben mit der Kreisstraße vier alarmiert. Es war ein Unfall […]

weiter >

03.06.2017 – Schwerer Verkehrsunfall L521 HERZBERG – OT Sieber

Herzberg ( LK Osterode ) In der Nacht zum Samstag wurde die Feuerwehr Herzberg am Harz gegen 03:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Landesstraße 521 Richtung des Ortsteils Sieber gerufen. Ein aus Sieber kommender Autofahrer hatte ca. 500 Meter vor dem Hotel „Zum Paradies“ die Kontrolle über seinen PKW verloren. Nachdem er nach […]

weiter >

01.06.2017 – Brand in einem Seminarhotel mit starker Rauchentwicklung im Gebäude

Braunschweig. Am gestrigen Abend um 23:37 Uhr wurde die Feuerwehr Braunschweig zu einem Brand in einem Seminarhotel in Braunschweig-Volkmarode alarmiert. Auf den Brand in einem Installationsschacht des Gebäudes wurden die Gäste durch die ausgelösten Rauchmelder in den Fluren des zu einem Schulungszentrum gehörenden Hotels aufmerksam. Da sich der Installationsschacht über drei Geschoße des Hotels erstreckte […]

weiter >

31.05.2017 – Ingo Schönbach – Neuer Stadtbrandmeister für 1.100 Freiwilligen Feuerwehrleuten

Braunschweig. Stadtrat Claus Ruppert hat am 31. Mai 2017 den Ersten Hauptbrandmeister Ingo Schönbach (50) zum Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig ernannt. Schönbach übernimmt das Amt zum 1. Juni und führt damit die rund 1.100 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr bis ins Jahr 2023. Er tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Schulz an, der aufgrund des […]

weiter >

01.06.2017 – Küchenbrand – Bewohner wird leicht verlet

Braunschweig. Am 01.06.2017 gegen 21:20 Uhr wurde der Feuerwehr über den Notruf 112 ein Brand in einer Wohnung gemeldet. Anrufer war ein Nachbar, welcher den Brand in der Küche im Hochparterre eines Mehrfamilienhauses am Weißen Kamp bemerkt hatte. Die Leitstelle der Feuerwehr alarmierte daraufhin der Hauptfeuerwache, sowie der Feuerwache Süd. Beim Eintreffen trat bereits Brandrauch […]

weiter >

01.06.2017 – Mehrere Anrufer melden PKW-Brand an der A 39

Braunschweig. Ab 12.30 Uhr meldeten mehrere Autofahrer ein Feuer im Bereich der Autobahn A 39 in Höhe der Ortschaften Salzgitter Thiede und Geitelde. Anhand der unterschiedlichen Angaben lag der vermutete Einsatzort in einem Umkreis von ca. 4 Kilometer Durchmesser. Außerdem wurde sowohl von einem PKW-Brand als auch von einem Waldbrand berichtet. Da der Einsatzort im Grenzgebiet […]

weiter >

26.05.2017 – Feuerwehreinsatz am Ratsgymnasium

Wappen Goslar

Goslar. Ein Gefahrstoffeinsatz am Ratsgymnasium rief Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Freitagmittag auf den Plan. Mehrere Schüler meldeten der Schulleitung des Ratsgymnasiums einen Gestank im Haus 2 der Bildungseinrichtung. Angenommen wurde, dass sich Schwefelwasserstoff gebildet haben könnte. Alle Schülerinnen und Schüler wurden in Haus 1 evakuiert und die Feuerwehr über Notruf verständigt. Für die Goslarer […]

weiter >
Navigation