FW-Informationsdienst

17.05.2017 – Ein Schwerverletzter bei LKW Unfall auf der A2 Höhe Braunschweig Watenbüttel

Braunschweig. Ein schwerverletzter LKW Fahrer ist das Resultat eines schweren LKW Unfalls am Mittwochnachmittag um kurz nach 15:30 Uhr. Ein LKW war aus bisher nicht bekannten Gründen am Stauende auf der A2 in Fahrrichtung Hannover Höhe der Autobahnauffahrt Braunschweig Watenbüttel auf einen vor ihm haltenden LKW aufgefahren. Hierbei wurde der LKW so schwer deformiert, dass […]

weiter >

13.05.2017 – Gefahrstoffübung fordert 260 Einsatzkräfte

Klein Mahner ( LK Goslar ) Am Lüderoder Weg nahe Klein Mahner ereignete sich am Samstagmorgen eine Kollision zwischen eines mit Gefahrstoffen beladenen Güterzuges und einem PKW. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Eine großangelegte Übung über den ganzen Vormittag nahm seinen Lauf. Für die Feuerwehren Liebenburg, Neuenkirchen und Othfresen ertönte um 07.42 Uhr […]

weiter >

13.05.2017 – Großbrand in Wittinger Innenstadt

Wittingen ( LK Gifhorn ). Knapp 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Deutschen Rotem Kreuz und der Polizei kämpften am heutigen Morgen in Wittingen gegen einen Großbrand. Personen wurden nicht verletzt. Die Löscharbeiten dauern zurzeit noch an.  „Um 4 Uhr in der Früh wurde das Feuer entdeckt, die Feuerwehren alarmiert“, so der Ortsbrandmeister von Wittingen und Einsatzleiter […]

weiter >

13.05.2017 – Unwetter über Braunschweig

Braunschweig. Eine über die Landkreise Peine und Wolfenbüttel und der Stadt Braunschweig hinwegziehende Gewitterfront führte ab 17.49 Uhr bis ca. 18.45 Uhr kurzfristig zu einem erhöhten Einsatzaufkommen für die Feuerwehren im Einsatzbereich der Intergrierten Regionalleitstelle Braunschweig/Peine/Wolfenbüttel (IRLS). Die Gewitterfront näherte sich aus Peine und führte dort ab 17.49 Uhr schwerpunktmäßig im Bereich Wendeburg, Bortfeld und […]

weiter >

06.05.2017 – Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes Region Hannover e.V.

„FEUERWEHR – Gemeinsam sind wir stark“. Ein kurzes Jahresmotto, aber sehr zutreffend“, betonte der Verbandsvorsitzende Karl-Heinz Mensing vor den rund 200 Delegierte und Gäste im Haus der Region in Hannover. Und dies gilt nicht nur für das Einsatzgeschehen sondern auch für die beharrliche und energische Vertretung der Interessen der Feuerwehren der Region Hannover bei den […]

weiter >

29.04.2017 – Eberhard Schmidt wird als stellvertretender Regionsbrandmeister vorgeschlagen

   Mit großer Mehrheit wurde im Haus der Region in Hannover der Brandschutzabschnittsleiter Eberhard Schmidt aus Gehrden zum neuen stellvertretenden Regionsbrandmeisters gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Abschnittsleiter Detlef Hilgert aus Sehnde (Brandschutzabschnittsleiter IV seit 2003), der dieses Amt seit 2011 ausübt, hatte auf eine weitere Kandidatur verzichtet. Über 200 Feuerwehrfunktionsträger und Gäste waren erschienen, um an […]

weiter >

06.05.2017 – Gefahrstoffeinsatz – ABC-Zug Braunschweig übt mit zwei Ortsfeuerwehren den Ernstfall

Braunschweig. Am Samstag den 6. Mai 2017 übten die Ortsfeuerwehren Wenden und Thune gemeinsam mit dem ABC-Zug Braunschweig für den Ernstfall. Die Ortsfeuerwehren wurden zu einer bewusstlosen Person in einem Werkstattgebäude alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf stellte sich dann aber heraus, dass im Kellerbereich bei Lagerarbeiten zwei Fässer umgestürzt waren, aus denen ein chemischer Stoff ausgetreten […]

weiter >

06.05.2017 – Feuerwehr rettet Fledermaus

Hahnenklee ( LK Goslar ) Am vergangenen Samstag retteten Hahnenklees Ortsbrandmeister Martin Wilgenbus und sein Vertreter Sebastian Rau eine Fledermaus. Wanderer auf dem Liebesbankweg am mittleren Grumbacher Teich wurden auf das „laut schreiende“ Flugtier gegen 17 Uhr aufmerksam. Die Flugfähigkeit dieser Gattung ist beneidenswert, war allerdings nicht hilfreich. Der Sprichwörtliche Haken an der Sache steckte […]

weiter >

07.05.2017 – 1 verletzter Bewohner bei Küchenbrand im Hochhaus Emsstraße

Eine Bewohner wurde bei einem Küchenbrand in einem Hochhaus an Emsstraße durch Rauchgase verletzt. Der Leitstelle der Feuerwehr Braunschweig wurde in der Nacht zum Sonntagvormittag gegen 01:28 Uhr ein Wohnungsbrand in einem Hochhaus an der Emsstraße gemeldet. Hierauf wurden die Löschzüge der Haupt- und Südwache sowie Einheiten des Rettungsdienstes alarmiert. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte […]

weiter >

05.05.2017 – Delegiertenversammlung Braunschweiger Feuerwehrverband und Haus Florian

Jerxheim ( LK Helmstedt ). Zur Delegiertenversammlung des Braunschweiger Feuerwehrverbandes lud Regierungsbrandmeister und Vorsitzender Jürgen Ehlers am vergangenem Samstag auf den Heeseberg ein. Ehlers begrüßte Zahlreiche Gäste aus Politik und Verwaltung, unter anderem den Vizepräsidenten des Niedersächsischen Landtages Klaus Peter Bachmann und den Samtgemeindebürgermeister Heeseberg Martin Hartmann. In seinem Jahresbericht bemerkte Ehlers dass es in […]

weiter >
Navigation