FW-Informationsdienst

28.04.2017 – Höhenretter der Feuerwehr Braunschweig retten Kranführer

Braunschweig. Am Freitagvormittag wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Braunschweig zu einem medizinischen Notfall auf eine Baustelle am Gotenweg gerufen. Ein Kranführer konnte seinen Arbeitsplatz in 30 Metern Höhe nicht mehr selbstständig verlassen. Gegen 10:00 rückte die Berufsfeuerwehr Braunschweig mit Spezialkräften der Höhenrettungsgruppe zu einer Baustelle am Gotenweg aus. Ein Kranführer konnte nach einem medizinischen Notfall seine […]

weiter >

22.04.2017 – Treffen der Kreispressewarte/sprecher der Mitgliedsverbände der LFV BE Hannover

Holzminden (LK Holzminden). Am Samstag, den 22.04.17 trafen sich die Kreispressewarte/-sprecher der LFV Bezirksebene Hannover in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Holzminden. Neben Kurzberichten aus den Mitgliedsverbänden stand der Bericht der Bezirkspressewartin auf der Tagesordnung. Die Bezirkspressewartin berichtete unter anderem über die Landesredaktion und die FUK News. Seit diesem Jahr stehen sechs Seiten zur Verfügung […]

weiter >

27.04.2017 – Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann informierte sich über den Feuerwehr-Flugdienst Niedersachsen

Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen wieder einsatzbereit für die bevorstehende Waldbrandsaison Hildesheim (Lk. Hildesheim) / Lüneburg (Lk. Lüneburg). Die Flugbeobachter und Piloten und des Feuerwehr-Flugdienstes (FFD) des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS), sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Niedersächsischen Landesforsten sind auf die kommende Waldbrandsaison wieder gut vorbereitet und trainierten den Einsatz. Beim den traditionellen „Anfliegen“ der FFD-Stützpunkte in Hildesheim/Peine […]

weiter >

22.04.2017 – Erfolgreicher Workshop für Blasorchester

Barterode ( LK Göttingen ) Bereits zum 5. Mal fand  ein Musikworkshop für Blasorchester auf Kreisebene der Kreisfeuerwehr Göttingen im Dorfgemeinschaftshaus Barterode statt. Eingeladen hatten Tobias Burzinski (Kreisstabführer KFV GÖ) und sein Stellvertreter Ulf Kirstan. Sie konnten Musikerinnen und Musiker aus allen Musikzügen des Kreisfeuerwehrverbandes begrüßen. Ebenso nahmen Musiker aus den MZ Grünenplan (KFV HOL) […]

weiter >

23.04.2017 – Feuer zerstört leerstehendes Gebäude

Grasleben ( LK Helmstedt ).  Um 3:35 Uhr gingen bei den Feuerwehren der Gemeinde Grasleben die Meldeempfänger und Sirenen. Die Einsatzleitstelle wurde durch einen Aufmerksamen Verkehrsteilnehmer über ein Feuer im Bereich Heidwinkel Informiert. Gleich nach seinem Eintreffen an der Einsatzstelle ließ der Gemeindebrandmeister weitere Kräfte nachalarmieren da das Gebäude in Vollbrand stand. Bei den Brandobjekt  […]

weiter >

19.04.2017 – Grasleber Feuerwehren mussten im letzten Jahr 180 Einsätze abarbeiten

Grasleben ( LK Helmstedt ). Während der turnusgemäßen Gemeindekommandositzung blickte Gemeindebrandmeister Maik Wermuth unter den Augen von Kreisbrandmeister Olaf Kapke auf das vergangene Jahr zurück. Rund 20.000 Dienststunden mit 180 Einsätzen leisteten die 140 Kameradinnen und Kameraden der sechs Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Grasleben im Jahr 2016 ab. Die Einsätze reichten von Fehlalarmen über Brandsicherheitswachen bis […]

weiter >

16.04.2017 – Feuerwehr rettet Fische und Wildschweine

Braunschweig. Am Ostersonntag gegen 8:30 Uhr wurde der Feuerwehr Braunschweig ein schwimmendes Wildschwein im Mittellandkanal bei Veltenhof gemeldet. Daraufhin alarmierte die Integrierte Regionalleitstelle (IRLS) die zuständige Ortsfeuerwehr Veltenhof und Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich insgesamt drei Wildschweine im Wasser. Da der Mittellandkanal an dieser Stelle über eine sehr hohe Spundwand verfügt, […]

weiter >

10.04.2017 – Neue Funktionsträger ernannt

Bodenwerder-Polle (LK Holzminden). Gut gefüllt war der Sitzungssaal im Rathaus der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle am Montag, 10.04.2017, mit 20 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden aus 15 der 26 Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde, die der Einladung der Samtgemeindebürgermeisterin Tanya Warnecke gefolgt waren. Im Beisein des Fachbereichsleiters „Bürgerdienste, Bau- und Ordnungswesen“ Thomas Steffe, der Verwaltungsmitarbeiterin Roswitha Düerkop, Gemeindebrandmeister Andreas Damrau sowie […]

weiter >

12.04.2017 – Besprechung der Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragten der Kreisfeuerwehrverbände und Kreisfeuerwehren im LFV-Bezirk Lüneburg

Uelzen. Die Kampagne „Ja zur Feuerwehr“ geht in die nächste Runde. Das Projekt des Landes Niedersachsens zur Gewinnung neuer Feuerwehrmitglieder wird derzeit in der Landeshauptstadt weiterentwickelt. Darüber informierten die Verantwortlichen vom Amt für Katastrophenschutz exklusiv bei der vergangenen Dienstbesprechung der Beauftragten für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des LFV-Bezirks Lüneburg. Bezirkspressewart Olaf Rebmann hatte seine Vertreter […]

weiter >

07.04.2017 – Neuer GW-Logistik für die Feuerwehr Grasleben

Grasleben ( LK Helmstedt ). Besondere Freude herrschte kürzlich bei Feuerwehr Grasleben, denn der neue Gerätewagen Logistik wurde offiziell von Samtgemeindebürgermeister Gero Janze an die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr übergeben. Das neue Fahrzeug, auf einem Mercedes-Fahrgestell, löst einen 20 Jahre alten Volkswagen ab, der seinerzeit von der Firma Esco an die Ortsfeuerwehr gespendet wurde. […]

weiter >
Navigation