Sie sind hier: Start » Strukturen » Landesgeschäftsstelle

Landesfeuerwehrverband Niedersachsen
-Landesgeschäftsstelle-
Besuchereingang:
Warmbüchenstraße 9
30159 Hannover
Postzustellung:
Bertastraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 / 888 112
Telefax: 0511 / 886 112
Geschäftszeiten:
Montag-Donnerstag |
von 08.00 bis 13.00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr |
Freitag |
von 08.00 bis 13.00 Uhr |
Mitarbeitende der Presse finden ihre Ansprechpartner/-innen im Bereich > Presse (s. unten).
Angehörige der Orts- oder Gemeinde- FEUERWEHREN finden ihre Ansprechpartner/-innen im Bereich > Mitglieder > Feuerwehrverbände (s. oben).
e-Mail:
Geschäftsverteilung:
Der Verband unterhält eine Landesgeschäftsstelle mit Sitz in Hannover, die von dem Landesgeschäftsführer (LGFü), Michael Sander, geleitet wird.
Der LGFü ist hauptamtlich tätig und ist dem Landesverbandsvorstand gegenüber für die ordnungsgemäße Geschäftsführung verantwortlich. Die Landesgeschäftsstelle des Verbandes ist zentraler Anlaufpunkt für alle Gremien und Organe. Hier laufen die Fäden unserer 55 Mitgliedsverbände der Feuerwehr – Verbandsarbeit in Niedersachsen zusammen.
Geschäftsführung
Landesgeschäftsführer
Michael Sander
Erster Hauptbrandmeister
lfv(at)lfv-nds.de |
- Geschäftsführung
- Allgemeine Verwaltung
- Grundsatzangelegenheiten, Satzung
- Organe und Gremien
- Vorstands- und Präsidiumsbetreuung
- Mitgliedsverbände
- Haushalt
- Zusammenarbeit Dienststellen, Behörden, Verbände
- Kontaktpflege Landtag, Landesregierung, Politik
- Projektleiter, Veranstaltungen
- Betreute Fachgebiete:
- Brandschutzerziehung/Brandschutzaufklärung
- Feuerwehr-Flugdienst
- Grundlagen
- Härte- und Sozialfonds
- Soziales
- Technik
|
Sekretariat/Assistenz der Geschäftsführung
Angela Block
block(at)lfv-nds.de |
Anja Lampe
lampe(at)lfv-nds.de |
- Sekretariat
- Mitgliederverwaltung
- Sitzungs- und Terminmanagement
- Informationsmaterial
- Logistik / Postversand
- Feuerwehr-, Ehrenzeichen und Jubiläen
|
- Sekretariat
- Mitgliederverwaltung
- Organ- und Gremienveranstaltungen
- Sitzungs- und Terminmanagement
- Internet / Homepage
- Datenschutz
|
Referent - Facharbeit
Referent
Maik Buchheister
Oberbrandmeister
buchheister(at)lfv-nds.de |
- Facharbeit
- Allgemeine Verwaltung
- Projektkoordinierung
- Betreute Fachgebiete:
- Ausbildung- Schulen- Wettbewerbe
- Sport – Feuerwehr bewegt
- Einsatz- und Umweltgefahren
- Katastrophenschutz
- Feuerwehr-Musikwesen
- Fw-Ärzte/FB Seelsorge
- Landesredaktion
- Vorbeugender Brand- und Umweltschutz
|
Buchhaltung
Rebecca Lehmann
lehmann(at)lfv-nds.de
|
- Buchhaltung
- Beitragswesen
- Mitgliederverwaltung
- Projektbegleitung
- Rahmenverträge
- Versicherungen
|
Brandschutzerziehung - Aufklärung
Meike Maren Beinert
Hauptlöschmeisterin
k-stelle(at)lfv-nds.de |
- Brandschutzerziehung
- Brandschutzaufklärung
- Brandschutzmobil
- Frauen in der Feuerwehr
- Projektbegleitung
|
Zusammenhalt durch Teilhabe
Olaf Rebmann
Erster Hauptlöschmeister
rebmann(at)lfv-nds.de |
- Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe„
- LFV-Projekt „Vielfalt ist unsere Stärke – Deine FEUERWEHR!“
- Aktive Teilhabe und Mitbestimmung
- Interkulturelle Zusammenarbeit und Kompetenz
- Projektbegleitung
- Öffentlichkeitsarbeit
|
Deutscher Feuerwehrtag - INTERSCHUTZ 2022
Thomas Ruß
Kreisbrandmeister
dft2020(at)lfv-nds.de |
- Koordinator des LFV-NDS
- Deutscher Feuerwehrtag
- Feuerwehrmeile
- INTERSCHUTZ 2022
- Projektbegleitung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung im Bereich der Landesgeschäftsstelle
|
