Verbandsvorstand

Der Landesverbandsvorstand führt den Verband und ist ein bedeutendes Entscheidungsgremium. Hier werden die dazu notwendigen Beschlüsse gefasst; sofern nicht andere Verbandsorgane zuständig sind.

Die Feuerwehren und der Brandschutz in Niedersachsen werden auf der Landesebene vom Vorstand / Präsidium vertreten. Hier bündelt sich der Feuerwehr-Fachverstand um den Nds. Landtag, die Nds. Landesregierung und die Landesverwaltung als erster Ansprechpartner in allen Brandschutzangelegenheiten qualifiziert zu beraten.

Es besteht aus folgenden Mitgliedern:

  1. dem Präsidenten /der Präsidentin,
  2. den vier Vizepräsidenten / Vizepräsidentinnen,
  3. je zwei weiteren Beisitzern / Beisitzerinnen aus den LFV-Bezirksebenen,
  4. einem Beisitzer / einer Beisitzerin der Landesgruppe Berufsfeuerwehren oder einem Stellvertreter/einer Stellvertreterin,
  5. einem Beisitzer/einer Beisitzerin der Landesgruppe Werkfeuerwehren oder einem Stellvertreter / einer Stellvertreterin,
  6. dem Landes-Jugendfeuerwehrwart/der Landes-Jugendfeuerwehrwartin oder einem seiner Stellvertreter/einer ihrer Stellvertreterinnen,
  7. der Landesfrauensprecherin oder einer Stellvertreterin,
  8. dem Landesgeschäftsführer mit beratender Stimme,
  9. dem Jugendreferenten mit beratender Stimme.

logo-kleinDer Vorstand wird regelmäßig vom Präsidenten zu Sitzungen einberufen. Die Tagesordnung ist hierbei in der Regel sehr umfangreich und mit diversen Feuerwehr-, Brand- und Katastrophenschutz-Themen gefüllt.

Folgende Personen sind Mitglied im Vorstand:

(1-2) Präsident und Vizepräsidenten (siehe Präsidium)

(3) für den Bezirk Braunschweig

KBM Uwe Borsutzky

 

  • EHBM Jörg Deuter

(3) für den Bezirk Hannover

  • RegBM Karl-Heinz Mensing
  • KBM Bernd Fischer 

(3) für den Bezirk Lüneburg

RBM Thomas Friedhoff

 

RBM Dieter Ruschenbusch

(3) für den Bezirk WeserEms

RBM Matthias Röttger

 

RBM Erwin Reiners

 

(4) für die Berufsfeuerwehr

  • Ltd. BrD Manuel Stanke

(5) für die Werkfeuerwehr

  • WBL Gunnar Range

(6) für die NJF

LJFW Sascha Bädorf

(7) für die Frauen

Landesfrauensprecherin           Sabine Schröder

 

8) für die Verwaltung Landesgeschaeftsfuehrer Michael Sander

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Navigation