Vielfalt ist unsere Stärke – Deine FEUERWEHR!

Im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“, welches bewusst die Sportverbände, das THW und ebenfalls die Feuerwehren gleichermaßen anspricht, hat sich der LFV-NDS bereits im Jahr 2016 auf einen der begehrten Förderplätze beworben und den Zuschlag erhalten.
Das Bundesministerium des Innern hat dieses Programm bereits im Jahr 2010 für ländliche und strukturschwache Regionen in den neuen Bundesländern ins Leben gerufen und ab 2016 bundesweit geöffnet und ausgeschrieben. Ziel war und ist es, u.a. die demokratische Entwicklung und Förderung bereits existierender Verbände und Vereine, sowie aber auch Sensibilisierung gegen Extremismus und Fremdenhass.
Im März 2016 kamen dann die Vertreter der 13 neuen Förderprogramme, sowie Projektmanager der bestehenden Programme aus dem gesamten Bundesgebiet im Bundesministerium des Innern in Berlin zusammen, um aus den Händen des damaligen Bundesinnenministers Dr. Thomas de Maizière ihre Förderbescheide zu empfangen und sich über die bereits bestehenden Projekte zu informieren und untereinander auszutauschen.
Nähere Informationen sind im Internet unter www.zusammenhalt-durch-teilhabe.de einzusehen.
Seitdem bringen wir uns im Rahmen des Bundesprogramms unter dem Motto „Vielfalt ist unsere Stärke – Deine FEUERWEHR!“ aktiv ein. Folgende Herausforderungen und Themen werden hierbei bearbeitet und fokussiert.
Stärkung und Ausbau der
- demokratischen Gesellschaft
- aktiven Teilhabe
- Mitbestimmung
- interkulturellen Zusammenarbeit
- Kompetenzvermittlung zur Versachlichung der Themen Flucht und Asyl
- Toleranz im Feuerwehrbereich
- Unterstützung des ehrenamtlichen Engagement durch ein gut ausgebildetes Beratungsteam
- Seminar – und Schulungsangebote für alle interessierten Feuerwehrangehörigen
- Wissensvermittlung durch Vernetzung mit externen Kooperationspartnern, insbesondere auf der Bundes – und Landesebene.
Hier finden Sie die Informationsflyer die aus dem Projekt entstanden sind und hierüber informieren:
LFV-Projekt „Vielfalt ist unsere Stärke – Deine FEUERWEHR!“ Infoflyer
Aktion „Riegelstellung gegen Extremismus“
LFV-Projekt „Vielfalt ist unsere Stärke – Deine FEUERWEHR!“ Fortbildungsangebote
Als Ansprechpartner für dieses landesweite Projekt steht der Kamerad Olaf Rebmann in der Landesgeschäftsstelle des LFV-NDS für alle Interessierten zur Verfügung.
Er ist unter der bekannten Telefon- (+49) 0511 / 888 112 und Fax-Nummer (+49) 0511 / 886 112, sowie per Mail über b-projekt@lfv-nds.de erreichbar.