Hannover. Am Freitag, den 08. August, besuchte die Abgeordnete im Europäischen Parlament, Lena Düpont, die Landesgeschäftsstelle des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) in Hannover und tauschte sich mit dem LFV-Präsidenten Olaf Kapke und dem Landesbranddirektor Dieter Rohrberg über unterschiedliche Themen des niedersächsischen Feuerwehr- und Brandschutzwesens aus.
Die aus dem niedersächsischen Gifhorn stammende Lena Düpont ist als stellv. Vorsitzende des interfraktionellen Arbeitsgruppe Resilienz, Katastrophenmanagement und Zivilschutz sehr interessiert an der Arbeit aller Feuerwehrangehörigen. Sie unterstützte bisher u.a. die Gründung des Verbandes der Feuerwehren der Europäischen Union im Mai dieses Jahres.
LFV-Präsident Olaf Kapke und Michael Sander, Landesgeschäftsführer des LFV-NDS, nutzten die Zeit um mit Lena Düpont u.a. über die starke Rolle der niedersächsischen Feuerwehren im Katastrophen-, Zivil- und Bevölkerungsschutz sowie die Notwendigkeit eine Entbürokratisierung von Fördermittelanträgen für die Träger des Brandschutzes, um einen schnelleren und zuverlässigeren Mittelfluss zu erreichen.
Olaf Kapke dankte zum Abschluss dieses Gesprächs Lenas Düpont, „dass sie sich bereits zum zweiten Mal in dieser Legislaturperiode die Zeit für so ein konstruktives Austauschgespräch genommen hat und sich für die Wünsche und Belange der Feuerwehren in Niedersachsen einsetze!“
Text und Foto: Olaf Rebmann, LFV-NDS