Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Dresden (Sachsen): Das Blasorchester des Feuerwehrverband Hannover e.V. hat auf dem Kunst- und Kulturfestival „Palais Sommer“ in Dresden zwei Konzerte gegeben.

Dieses Festival findet vom 14.06. – 25.08.2025 auf dem Neumarkt vor der Frauenkirche in Dresden statt. Das Programm ist sehr ausgewogen und solle bei freiem Eintritt für alle Geschmäcker etwas bieten.

Im Rahmen dieses „Palais Sommer“ fanden am vergangenen Wochenende jeweils ein zweistündiges Konzert mit einer tollen Musikauswahl durch verschiedene Stielrichtungen statt.

Das Blasorchester des Feuerwehrverband Region Hannover e.V. wurde 2008 als Projekt ins Leben gerufen, schon 2009 hatte sich ein leistungsstarkes Orchester gebildet, das im Laufe der Jahre schon zahlreiche Auftritte hatte u.a. zwei Musikparaden der Nationen.

Die Musiker kommen aus mehreren örtlichen Musikzügen auch außerhalb der Region. Zusätzlich zu den Proben in ihren örtlichen Musikzügen kommen die Musiker monatlich zu einer ganztägigen Probe zusammen. Somit stehen bei den öffentlichen Auftritten sehr erfahrene Musiker auf der Bühne. Die musikalische Leitung liegt bei Pieter Sikkema und Michael Tewes. Die organisatorische Leitung hat Regionsstabführer Rüdiger Finze inne.

Bei den Konzerten in Dresden standen 36 Musiker aus den Musikzügen Dinklar, Fuhrberg, Ihme – Roloven, Langenhagen, Linderte, Seevetal, Springe, Ramlingen, Wennigsen und Wettbergen auf der Bühne.

Zu einem musikalischen Highlight kam es dann am Sonntag bei einem gemeinsamen Auftritt mit dem Blasorchester „BO112“ der Feuerwehr Dresden. Hier standen dann 55 Musiker auf der Bühne. Dabei zeigte sich wieder Musik verbindet, aber auch die Leistungsfähigkeit der einzelnen Musiker, denn die beiden Orchester hatten noch nie zusammen geprobt brachten aber musikalisch hochwertige Stücke zu Gehör.

Bei sehr sonnigem Wetter vor der eindrucksvollen Kulisse der Frauenkirche war das Publikum beeindruckt und sparten nicht mit Beifall. Zu den Zuschauern gehörten auch Landesstabführer Bodo Wartenberg vom LFV Niedersachsen mit Ehefrau sowie aus dem LFV Sachsen der LJFW Frank Pfeiffer und vom Stadtfeuerwehrverband Dresden der Vorsitzende Carsten Löwe mit mehreren Kameraden.

Aber auch das kameradschaftliche kam nicht zu kurz, am Samstagabend war das Orchester bei der Stadtteilfeuerwehr Dresden Bühlau zu einem gemütlichen Grillabend zu Gast, hier gilt den Kameraden aus Bühlau ein großer Dank.

Foto 1: Das Orchester vor dem Eingang zur Frauenkirche

Foto 2: Banner am Notenständer

Foto 3: 1. Konzert

Foto 4 2. Konzert

Foto 5 und 6 Gemeinsamer Auftritt

Text und Fotos: Harald Nülle Fachteam Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Regionsfeuerwehr Hannover