Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Nienburg, LK Nienburg – Vom 07. bis zum 11. April 2025 fand auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) Nienburg das Seminar zur Modularen Grundlagenausbildung – Stufe Einsatzfähigkeit (QS1) statt. Insgesamt 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Landkreis Nienburg und Landkreis Verden nahmen an der intensiven Ausbildungswoche teil.

Unter der fachkundigen Leitung von Marcel Biermann wurden den Teilnehmenden die grundlegenden Inhalte für die Einsatzfähigkeit in der Feuerwehr vermittelt. Dazu gehörten unter anderem Themen wie persönliche Schutzausrüstung, Grundlagen der Gefahrenabwehr, Kommunikation im Einsatz sowie erste taktische Abläufe.

Zum Abschluss der Ausbildung wurde der Kompetenznachweis gegenüber der Prüfungskommission erfolgreich erbracht. Dieser Nachweis stellt die Grundlage für die weitere Verwendung im Einsatzdienst dar. Die Prüfung wurde durch eine Kommission abgenommen, der auch Kreisausbildungsleiter Alexander Greif beiwohnte. Er zeigte sich mit dem Ausbildungsstand und dem Engagement der Teilnehmer sehr zufrieden.

„Die erfolgreich abgeschlossene Qualifikation ist ein wichtiger Baustein für die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehren im Landkreis“, so Greif.

Mit dem Abschluss der Stufe QS1 haben die Teilnehmer nun die Voraussetzung für weiterführende Ausbildungsstufen geschaffen.

 

Text und Fotos: Charles Schnell, Kreisausbildung LK Nienburg Weser

Bild 1: Gruppenfoto mit Teilnehmern und Ausbilder

Bild 2: Die Teilnehmer erhalten ihren Einsatzbefehl

Bild 3: Die Teilnehmer im Löschangriff