Tulln, Österreich. Im Februar hatten fünf ehrenamtliche Archivmitarbeitende des LFV-NDS die Gelegenheit, als Gäste des Landesfeuerwehrverbandes Niederösterreich, drei Lehrgänge zur Feuerwehrgeschichte zu besuchen.
Am Niederösterreichischen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln fanden die Fortbildungen zu folgenden Themen, wie z. B. den Grundlagen der Archivarbeit sowie die Praktische Arbeit Teil 1 und Teil 2.
Inhaltlich wurden die Bereiche Einführung in die Aufgabe der Feuerwehrgeschichte, Alte Schriften und Währungen, Quellen und Quellenkunde sowie die Gestaltung von Festschriften und Chroniken. Weiter wurden die Archivkunde und Dokumentation, Restaurierung von Kleingeräten, Behandlung historischer Objekte und die Inventarisierung von Museumsbeständen ausführlich bearbeitet.
Die Teilnehmenden bestätigten, dass die Lehrgänge sehr Informativ und lehrreich waren und werden die zukünftige Archivarbeit im LFV-NDS bereichern werden.
Text: Heiko Reinholz, LFV-Archivar
Fotos: Heiko Reinholz + Rudi Wandl