Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Hannover. In der neuen Feuerwehr-Verordnung werden neue, einheitliche Dienstgrade, bzw. eine moderne Dienstkleidung ausgeführt.

Diesbezüglich hat der LFV-NDS, in Absprache mit dem MI, eine neue Broschüre „Die neue Dienstkleidung und Dienstgrade für die Feuerwehren in Niedersachsen“, Version 1.0, erstellt. Mit der vorgenannten umfangreichen Broschüre wird eine moderne Handlungsempfehlung zur Trageweise und bildlichen Darstellung der Feuerwehruniformen den Feuerwehren in Niedersachsen an die Hand gegeben. 

Die Handlungsempfehlung beschreibt moderne Kombinationsmöglichkeiten zur Trageweise der Feuerwehr-Dienstkleidung, bei verschiedenen Anlässen. 

Darüber hinaus haben wir im Einvernehmen mit dem MI, gem. FwVO, auch einheitliche Schulterklappen bzw. Überziehschlaufen für die Fachberatung und für feuerwehrverbandliche Funktionsträgerinnen und -Träger eingefügt, wie z.B. für die zahlreichen Feuerwehrmusikerinnen/-Musiker und die Kinder- und Jugendbetreuenden. Zu gegebener Zeit werden wir für die verbandlichen Funktionen weitergehende Richtlinien herausgeben. 

Weiter wurde die Trageweise von Bandschnallen, der Namensschilder, ggf. mit Funktionsangabe, präzisiert. Wir danken den Unterarbeitskreis (UAK) für Dienstkleidung-/Abzeichen und den Fachausschuss Soziales für die geleistete Arbeit zur Erstellung der vorliegenden Broschüre.

Hier finden Sie die Version 1.0 

Die Broschüre soll mittelfristig, so auch als Info- und Lehrunterlage, eingesetzt werden und wird bei Bedarf aktualisiert (hier: Version 2.0).

Sollten Sie konstruktive Hinweise oder berechtigte Änderungsvorschläge in der vorliegenden Version 1.0 der Broschüre entdecken, sind Sie herzlich eingeladen, diese zur stetigen Weiterentwicklung nachfolgender Versionen an pressestelle[at]lfv-nds.de zu melden. 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

ihr LFV-NDS