Fachbereiche - Referate - Arbeitskreise im Landesfeuerwehrverband

Koordinierungsstelle BrandschutzerziehungZur Erledigung der vielfachen Aufgaben des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen und einer breit gefächerten Meinungsbildung als Hilfe und Unterstützung für die Beschlussorgane wurden für die wichtigsten Bereiche Fachausschüsse, Arbeitskreise und Fachgruppen gebildet.

Brandschutzerziehung FW-Ärzte FW-Flugdienst
Feuerwehrfrauen Feuerwehrmusik Feuerwehr - Pressearbeit
Feuerwehrseelsorge Feuerwehrsport FW-Technik
Jugendfeuerwehr Niedersachsen Vorbeugender Brandschutz Wettbewerbe

Die Facharbeit wird von dem Gedanken getragen, im Zuge gegenseitiger Information, Erörterung und Abstimmung die Aufgaben des LFV-NDS zu erfüllen, die Positionen der Feuerwehren zu festigen und deren Mitglieder in ihrer Arbeit zu unterstützen. Die Fachausschüsse setzen sich aus Mitgliedern des Vorstandes und Vertretern aller Bezirksebenen sowie der BF, WF, NJF und beratenden Mitgliedern zusammen. Die Arbeitskreise stellen kleinere Gremien dar, deren Besetzung sich ausschließlich nach fachlichen und nicht regionalen Gesichtspunkten zusammensetzen.

Navigation