Neustadt a. Rbg., Reg. Hannover. Mitte September trafen sich rund 30 Kreisbrandschutzerziehende aus ganz Niedersachsen zu ihrer jährlichen Tagung. Hierzu hatte sie der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen eingeladen.
Brandschutzabschnittsleiter Lars Schwieger begrüßte die Teilnehmenden im Namen des Regionsfeuerwehrverbandes Hannover im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt am Rübenberge und überbrachte die besten Grüße des Regionsfeuerwehrverbandes und des Regionsbrandmeisters Karl-Heinz Mensing.
Im Vordergrund stand der fachliche Austausch u.a. zum neuen Handlungsleitfaden zur Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung in Schulen, welcher zum Jahresende veröffentlicht werden soll. Weiterhin wurde ein Hauptaugenmerk auf die zukünftige Gestaltung von Aus- und Fortbildungsformaten für Brandschutzerziehende gelegt. Dies wurde in verschiedenen Gruppenarbeiten erarbeitet. So wünschen sich die Teilnehmenden einen höheren Anteil an online- und hybriden-Seminarangeboten. Aber auch ein neues Format an regionalen Bezirksseminaren, zur engeren Vernetzung untereinander, soll 2026 stattfinden. Ein Rundgang durch die Räumlichkeiten nebst der Fahrzeughallen rundeten den Tag ab.
Text + Fotos: Meike Maren Beinert, LFV-NDS